ÜBER UNS UND DEN SCHAUPHOF

VOM REGIONALLADEN
ÜBER DIE TISCHLEREI

image

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable. dicam laudem pertinacia ad pri. In brute mediocritatem sit, usu mucius everti no.

Tischlerei und Werkstatt:

Auf einem Bauernhof fallen sehr viele Arbeiten an, bei denen es praktisch ist, diese selbst reparieren zu können. Darum haben wir uns entschlossen, die notwendigen Maschinen anzuschaffen um z.B. Tore, Zäune, Stelle und viele mehr selbst herzustellen. Die Ausbildung als Tischler hilft Peter natürlich sehr.

Der Wald:

Unser Wald ist ein wichtiger Lebensraum für Mensch und Tier. Wir versuchen diesen so zu bearbeiten, um einerseits unseren Hof mit Brennmaterial zu versorgen und Holz für unsere Projekte zu erzeugen, und andererseits, um für die nächsten Generationen den Wald vorzubereiten. So musste 2021, nach einem großen Einfall von Borkenkäfern, ein großer Teil gerodet und wieder mit neuen Bäumen aufgeforstet werden. Wobei eine natürliche Verjüngung (kleine Bäume entstehen vom Mutterbaum) der Beste Weg ist. Um einen guten Baumwuchs zu ermöglichen, müssen die kleinen Bäume regelmäßig ausgemäht und bei Trockenheit auch gegossen werden werden. Nach einigen Jahren muss dann der Zukunftsbaum festgestellt werden um einen gesunden Baum zu erziehen.  Ihr seht schon, im Wald ist immer was zu tun.

SCHEBESTA-GANZBERGER

PETER

image

Hallo liebe Schauphof Freunde. Mein Name ist Peter Schebesta-Ganzberger. Bin in Karlstetten aufgewachsen und auch dort in die Schule gegangen. Nach einem Jahr Elektronik an der HTL St. Pölten, habe ich eine Lehre als Tischler bei der Tischlerei Wurzer gestartet. Um mein Wissen zu erweitern habe ich mich entschlossen ein viertes Jahr als Tischlereitechniker bei der Tischlerei Gleiss anzuhängen. Nach meinem Präsenz- Dienst, besuchte ich das Kolleg für Innenraumgestaltung und Möbelbau an der HTL Mödling und schloss diese 2014 ab. Seitdem arbeite ich als Projektleiter, Planer und Verkäufer bei der Tischlerei Krumböck. Am 20.09.2019 gaben Katharina und ich uns in Karlstetten das Standesamtliche Jawort. Von September 2020 bis April 2021, absolvierten wir den Landwirtschaftlichen Facharbeiter, um die anfallenden Arbeiten auf dem Hof, Fachgerät erledigen zu können. Nach rascher Umbauphase wurde unser Ganz Sche Regionalladen feierlich am 5.6.2021 eröffnet. Unsere kirchliche Hochzeit mussten wir aufgrund von Corona, dreimal verschieben jedoch am 29.08.2021 war es dann soweit. Gefeiert wurde in einem Zelt am Schauphof. Vielen Dank an alle Mitwirkenden 😊 Ein Blick in die Zukunft: Um das eigene Holz verarbeiten zu können wird eine kleine Tischlerei am Hof eingerichtet.  Im Juni 2022 bekommen wir zum ersten Mal Alpaka Nachwuchs am Schauphof. Bis dorthin soll ein Alpaka Freilaufstall entstehen. Die nächsten Projekte stehen schon in den Startlöchern, aber keine Angst, wir werden euch natürlich auf unserer Webseite am neuesten halten. Bis bald!

SCHEBESTA-GANZBERGER

KATHARINA

image

Hallo liebe Schauphof Freunde. Mein Name ist Peter Schebesta-Ganzberger. Bin in Karlstetten aufgewachsen und auch dort in die Schule gegangen. Nach einem Jahr Elektronik an der HTL St. Pölten, habe ich eine Lehre als Tischler bei der Tischlerei Wurzer gestartet. Um mein Wissen zu erweitern habe ich mich entschlossen ein viertes Jahr als Tischlereitechniker bei der Tischlerei Gleiss anzuhängen. Nach meinem Präsenz- Dienst, besuchte ich das Kolleg für Innenraumgestaltung und Möbelbau an der HTL Mödling und schloss diese 2014 ab. Seitdem arbeite ich als Projektleiter, Planer und Verkäufer bei der Tischlerei Krumböck. Am 20.09.2019 gaben Katharina und ich uns in Karlstetten das Standesamtliche Jawort. Von September 2020 bis April 2021, absolvierten wir den Landwirtschaftlichen Facharbeiter, um die anfallenden Arbeiten auf dem Hof, Fachgerät erledigen zu können. Nach rascher Umbauphase wurde unser Ganz Sche Regionalladen feierlich am 5.6.2021 eröffnet. Unsere kirchliche Hochzeit mussten wir aufgrund von Corona, dreimal verschieben jedoch am 29.08.2021 war es dann soweit. Gefeiert wurde in einem Zelt am Schauphof. Vielen Dank an alle Mitwirkenden 😊 Ein Blick in die Zukunft: Um das eigene Holz verarbeiten zu können wird eine kleine Tischlerei am Hof eingerichtet.  Im Juni 2022 bekommen wir zum ersten Mal Alpaka Nachwuchs am Schauphof. Bis dorthin soll ein Alpaka Freilaufstall entstehen. Die nächsten Projekte stehen schon in den Startlöchern, aber keine Angst, wir werden euch natürlich auf unserer Webseite am neuesten halten. Bis bald!